>> Workshops für verschiedene Altersstufen bieten die Möglichkeit sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen. Oft finden Sie am Wochenende statt und sind deshalb auch für Berufstätige interessant. Diese kompakten Angebote ermöglichen eine ganz besondere Form der Auseinandersetzung und Erfahrung.

 

Die Zukunft - Deine Bühne

Inklusiver Workshop für Jugendliche (10-20 Jahre) DIE ANDEREN

 

Möchtest du über Tanz und Theater deine Kreativität entdecken und DIE ANDEREN kennen lernen? Dann komm vorbei, probiere dich aus und werde ein Teil des Tanztheaterensembles. In diesem Workshop steht die Freude an Bewegung und Begegnung ganz weit oben. Ihr könnt improvisieren und kleine Szenen & Choreografien gestalten.

Anmeldung unter 0421/76228 oder an info@tanzwerkbremen.de

                                                                                                                    Termin: Samstag 7. Oktober 12.30-15.30 h 

                                                                                                                    Leitung: Inga Becker, Alexandra Benthin

                                                                                                                  Der Workshop ist kostenfrei!

 

 

 

Duett mit meinem Kind
Eltern tanzen mit ihren Kindern (3 - 6 Jahre)

Kursleitung: Lena Holtz

Was gibt es Schöneres, als zusammen mit dem eigenen Kind Zeit zu verbringen? Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern, die mit ihrem Kind tanzen wollen. Wir treffen uns sonntags im tanzwerk bremen im Kulturzentrum Lagerhaus, um gemeinsam zu tanzen und Bewegungsspiele mit Musik zu machen. Die Stunde beinhaltet Tanzelemente mit Improvisationen und Spielen für die Kinder.

 

Termine: 6 Termine € 55 27.8./ 10.9./ 24.9./ 8.10./ 5.11./ 19.11.2023 jeweils 9.45-10.45 h

Ort: tanzwerk bremen

Diese Termine sind für Eltern (oder andere vertraute Erwachsene) mit ihrem Kind im Kindergartenalter gedacht.

Anmeldung: mail@lena-holtz.de

 

 


 

Tool Box 2023 Workshopreihe

Februar - Dezember 10 Wochenenden

 

Die künstlerisch-choreografischen Werkzeuge für die Gestaltung von Improvisationen sind zentrales Thema. "Wenn ich improvisiere, bin ich immer in einer anspruchsvollen Mehrfachrolle: zeitgleich Autor*in, Performer*in und Choreograf*in, somit auf vielen Ebenen verantwortlich für eine spannende Kreation." Klingt kompliziert? Ist aber machbar!

 

Termine: 11/12. Febr • 4/5. März • 22/23. April • 20/21. Mai • 10/11. Juni • 8./9. Juli 12/13. Aug • 23/24. Sep • 14/15. Okt • 11/12. Nov • 09/10. Dez    Zeit: Sa 14-18 Uhr So 11-15 Uhr 

Beitrag: € 75 / 60 je WE • Paket (Alle Termine): € 590 / 520

Ort: tanzwerk Studio oder Licht- und Luftbad.

Anmeldung: Rolf Hammes • 0178 6142279 / rolfhammes@gmail.com

 

 Weitere Infos hier.

 

Werkstatt Woche 2024
Tanz im urbanen Raum

6 Tage in den Osterferien für alle, die intensiv in die Themen Tanz, Improvisation, Komposition und Performance eintauchen wollen. Die reizvolle Kulisse des Bremer Güterbahnhof Areals mit seinem urbanen "OFF" Charme dient als Inspiration für die Entwicklung und Gestaltung der Performances. Die Ideen werden wir dann nach drinnen in den Schaulust Bühnenraum transformieren - endlich wieder den lang vermissten Tanzboden spüren und Theater Atmosphäre schnuppern! Dazu erforschen wir Aspekte von Dynamik, Timing, Energie und Emotion. Wir beleuchten Musik-, Figur- und Raum Themen und untersuchen deren Umsetzung in verschiedenen Konstellationen. So entstehen Soli, Duette, Trios und Ensemble Parts, die wir für Showings montieren.

 

 

 

Termin: 17.-22. März 2024 Zeit: täglich 5 Stunden

Ort: Schaulust / Güterbahnhof
Dozent*innen: Rolf Hammes und Anne-Katrin Ortmann
Beitrag: € 320 / 280 ermäßigt

 


Infos/Anmeldung: Rolf Hammes • 0178 6142279/ rolfhammes@gmail.com

 

Werkstattwoche 2021 Film: https://vimeo.com/754243477

 

 

Hiddensee 2024
Tanzreise

Für alle, die Urlaub & Tanz kombinieren wollen bieten wir wieder eine Tanzwoche auf der autofreien und zauberhaften Ostsee Insel Hiddensee an.

 

Termin: 2.-6. Sept. 2024 Zeit: täglich 5 Stunden
Dozent*innen: Rolf Hammes und Anne-Katrin Ortmann
Beitrag: € 280 / 220 ermäßigt

 


Infos/Anmeldung: Rolf Hammes • 0178 6142279/ rolfhammes@gmail.com

Übernachtung und Anfahrt sind selber zu organisieren!

 

Hier findet ihr einen Film über eine vergangene Reise