Marion Amschwand
Tänzerin, Choreografin, Dramaturgin, Tanzausbildung an der Folkwang Hochschule in Essen. Sie tanzte in vielen freien Kompanien, war 10 Jahre am Bremer Tanztheater engagiert und arbeitet mit Jugendlichen.
Barbara Baum
Ärtztin und Performancekünstlerin, tanzt seit Kindesbeinen, praktiziert hawai'ische Körperarbeit, Tanz- und Performancetraining, unter anderem bei Lilo Stahl und Ruth Zaporh
Inga Becker
Tanz- und Bewegungspädagogin, Yogalehrerin, langjährige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Schwerpunkt: Tanztheater, Improvisation und Körperarbeit. Gründerin des inklusiven Jugendtanztheaters DIE ANDEREN.
Alexandra Benthin
Dipl. Theaterpädagogin, Tanzpädagogin, Yogalehrerin. Sie studierte Darstellende Kunst und leitet künstlerische Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aktuell ist sie im Jugendtanztheater DIE ANDEREN, in Schulprojekten und Fortbildungen tätig.
Matthias Früh
unterrichtet, choreographiert und performt
seit 1985 und kombiniert Körpertechniken (Laban, BMC, Feldkrais, Bewegungsevolution) mit Contactimprovisation, Zeitgenössischem Tanz und Kampfkünsten. Daneben ist er Psychotherapeut (VT, EMDR,
Traumatherapie, Hypnose).
Rolf Hammes
Tänzer, Performer, Choreograf, verbindet Aspekte aus Zeitgenössischem Tanz, Kampfkunst, Theater und Körperarbeit, mit einer besonderen Vorliebe für die Improvisation. Künstlerischer Leiter von tanzwerk bremen und der kompanie tanzwerk. Projektleitung Tanz macht Schule.
Markus Hoft
Tänzer/Choreograf (SSCD Scotland), Yoga/Pilates Lehrer.
Unterricht im In- und Ausland. Actiontheater bei Ruth Zaporah/Sten
Rudstroem. Physical Theater bei Ecole Philippe Gaulier. Forscht an
anatomisch organischen Bewegungen.
Lena Holtz
Tanzpädagogin, Künstlerin. Sie unterrichtet zeitgenössischen Tanz und Hip Hop. Als Choreografin leitet sie Bühnenprojekte für Kinder und Jugendliche – auch mit Beeinträchtigung. Sie entwickelt
eigene Performances, in denen sie bildende und darstellende Kunst vereint.
Julia Ipse
studierte an der Uni Bremen Kulturwissenschaft, Soziologie, Musikwissenschaft. Arbeitet seit 2006 im gesundheitssportlichen Bereich als Group-Fitness Trainerin mit dem Schwerpunkt Haltung und Bewegung. Lizensierte Pilates- und Beckenbodentrainerin.
Vivienne Kaarow
Dipl. Theaterpädagogin, Schauspielerin, Kindertanz und Kinderyoga Lehrerin. Sie studierte Darstellende Kunst, ist als freischaffende Schauspielerin tätig und leitet seit vielen Jahren Tanz- und
Theaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Im Tanzwerk unterrichtet sie Kindertanz und Duett mit meinem Kind.
Martina Kunstwald
Tanzpädagogin und Lehrerin für Alexandertechnik (ATVD). In ihr Training: Bewegungsevolution® fließen Erfahrungen aus dem Tanz, der AT, dem BMC ™ und das eigene langjährige Forschen mit der frühkindlichen Bewegungsentwicklung ein.
Anne Loschky
Diplompsychologin und Familientherapeutin, Tänzerin, Mitwirkung an verschiedenen Bühnenprojekten vom tanzwerk. Kursleiterin für das Angebot Tanz | Bewegung | Ausdruck für ältere Menschen, auch
mit Beeinträchtigungen.
Anne-Katrin Ortmann
Tänzerin, Tanzpädagogin, Choreografin, ihre Arbeit basiert auf Zeitgenössischen Tanz- und Improvisationstechniken und Aikishintaiso. Sie entwickelt interdisziplinäre Performances und leitet Bühnenprojekte mit Jugendlichen und Erwachsenen.
Sarah Petry
Tanzpädagogin und Tanzschaffende Ausgebildet in zeitgenössischen Tanztechniken und in der Kulturpädagogik absolviert sie z.zT. den Master Tanzkultur V.I.E.W. Sie entwickelt Tanztheater mit Kindern und Jugendlichen und widmet sich eigenen künstlerischen Arbeiten.
Miriam Röder
erhielt ihre tänzerische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Zusätzlich hat sie den Master Kunst und Theater im Sozialen an der Hochschule Ottersberg abgeschlossen. Neben
ihrer Tätigkeit als freischaffende zeitgenössische Tänzerin, arbeitet sie als Choreographin in verschiedenen Projekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Magali Sander Fett
Studium an der Folkwang Hochschule in Essen. Entwickelt eigene Choreografien. 2004 „Artist in Residence“ im PACT Zollverein in Essen. Von 2000 bis 2012 Mitglied des Bremer Tanztheaters (Leitung Urs Dietrich). 2013 Performerin bei Jochen Roller und Gintersdorfer / Klassen.
Johanna Schlösser
Tanzpädagogin, Choreografin, Ausbildung an
der Palucca Schule Dresden. Ihr Fokus liegt auf unterschiedliche Herangehensweisen an zeitgenössische Tanztechniken und Formen. Sie leitet Bühnenprojekte mit Kindern, Jugendlichen sowie
Erwachsenen.
Christine
Stehno
Dipl. Tanzpädagogin und dipl. moderne Bühnentänzerin. Mehrjähriges Engagement am Bremer Tanztheater.
Freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin.
Sie leitet Bühnenprojekte mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen.
Antonia Stemmer
Theaterpädagogin (B.A.) Außerdem studierte sie Tanz, Gesang und Schauspiel. Sie leitet Theaterprojekte in und um Bremen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und arbeitet als Dozentin in Fortbildungsseminaren. Als Tanzpädagogin ist sie regelmäßig in Schulprojekten unterwegs.
Lucie Tempier
Dipl. Künstlerin, Tanzpädagogin, Filmemacherin studierte freie Kunst an der Ecole Supérieur des Arts Décoratifs de Strasbourg in Frankreich. Sie leitet Kreative Kindertanz Kurse, Medienwerkstätte für Jugendlichen und Tanz – und Theaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen.