PROJEKTE

>> Wir bieten Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Das kreative Potential der Teilnehmer*innen kann sich entwickeln und entfalten. Sie sind aktiv am Gestaltungsprozess beteiligt und erarbeiten gemeinsam Performances, Choreografien oder Bühnenstücke, die indoor oder outdoor präsentiert werden.




Whirlschool 2023 


Das Projekt Whirlschool zielt darauf ab, Tanz als Kunstform für Schüler*innen bekannt und erlebbar zu machen. Sechs Choreograf*innen erarbeiten mit sechs Schulklassen mit verschiedenen Altersstufen in ca. 4 Monaten jeweils ein etwa 10-minütiges Tanzstück. Schüler*innen und Lehrer*innen werden aktiv in den Erarbeitungsprozess und in die Entwicklung eines künstlerischen Produkts einbezogen.

 

Aufführung: 9. Juni 2023

Ort: Kulturzentrum Schlachthof Bremen

 

Ausführliche Informationen hier!

Kooperation:
Fachverband für Theater in der Schule Bremen e.V
.

Eine Brücke zu dir

Inklusives Jugendtanztheater DIE ANDEREN

 

Kinder & Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung forschen in dem 5-jährigen (2018-2023) Projekt gemeinsam zum Thema Menschenrechte.

 

Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen findet ihr hier!

 

Projektleitung: Inga Becker und Alexandra Benthin          

Webseite: Eine Brücke zu Dir oder folge uns auf Instagram.                
Gefördert durch: Aktion Mensch & Team Neusta Bremen

 

FAKE Virtual Reality Tanzfilm

 

Realität oder Illusion? 11 Tänzer:innen haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Gedreht wurde in der urbanen industriell anmutenden Gleishalle und als Gegensatz dazu in der freien Natur. Für die professionelle Umsetzung hat das Xenorama-Studio gesorgt.

 

Der 6- minütige Film wurde mittels VR–Brillen am 5.11.22 bei einer tollen Präsentation im Tor 40 im Güterbahnhof gezeigt. Weitere Infos hier.

 

Choreograf:innen: Alexandra Benthin (Künstlerische Leitung), Markus Hoft, Sarah Petry

 

OBEN im Rahmen von Berührungspunkte

4 Bundesländer - 8 Kindergruppen - Pädagogische Fachkräfte, Tanzvermittler:innen und ein Künstler:innen-Team.

Initiiert von Tanzpunkt - ein bundesweit durchgeführtes KiTa Projekt.

 

Die Kinder in den Kitas aus Hamburg, Münschen, Bergisch Gladbach und Bremen gestalten das Tanzstück "Oben" mit. Ihre Ideen fließen ein und ein Künstler:innen Trio führt das Stück in den verschiedenen Städten in den Kitas mit und für die Kinder auf.

Ein innovatives Projekt! Vielen Dank an Tanzpunkt und an das Künstler:innen Team des Stücks "Oben": Choreografie & Konzept: Johanna Schlösser & Alexandra Benthin

Tanz: Sarah Petry

Kooperation: Tanzpunkt - Netzwerk für frühkindliche Bildung & tanzwerk bremen

 

Walking acts
Streetperformance der "gassi gäng"

Zauberhafte, unbekannte Wesen von einem fernen Planeten tauchen wie zufällig in der Bremer Innenstadt auf, verweilen hier und dort und entschwinden wieder. Sie flanieren kreuz und quer durch die City - wie von unsichtbarer Hand choreografiert. Für große und kleine Leute mit Neugier und offenen Sinnen entwerfen die Künstler*innen mit Ihrer leisen und feinen Poesie ein ganzes Universum von fabelhaften Gestalten. 
Weitere Infos zum Projekt hier.

 

Künstlerische Leitung/Choreografie: Rolf Hammes, Janin Dietrich