Buh!
Ein mobiles Tanztheaterstück über das Gefühl der Angst für Kinder ab 4 Jahren. Was für ein spannender Raum. Der muss unbedingt erkundet werden! Was ist das denn für
eine merkwürdige Röhre und warum hebt Jemand ein leeres Glas auf? Was ist wohl in dieser Schachtel? Und sieht dieses Toastbrot nicht irgendwie seltsam aus? ...
Eine Gemeinschaftsproduktion von KA2OH - Kollektiv für junges Publikum. Eine Kooperation von Tanzwerk Bremen und KA2OH www.ka2oh.de, www.tanzwerk-bremen.de
Termin: Sonntag, 17. Dezember 2023 um 15 Uhr
Ort: Tanzwerk Bremen
Eintritt: Eine kleine Spende ist willkommen.
Huch, was war das für ein Geräusch? Bin ich tatsächlich ganz alleine hier? – Nein, denn da ist sie: Die ANGST!
Angst, die sich ausbreitet, die größer und größer und noch größer wird und mich jetzt ganz doll festhält. Hallo? So kann ich mich gar nicht mehr bewegen. Also muss
ich rausfinden, wie die Angst kleiner und kleiner und kleiner wird und mich wieder loslässt. Erstmal kräftig durchatmen und dann geht’s los! Ein Stück mit anschließender gruselig-mutiger
Verwandlung des Publikums
Tanz & Spiel: Alexandra Benthin
Regie: Alex Gesch
Dramaturgie: Karina Schieck
Bühne: Sophia Bizer
Kostüm: Christina Weingärtner
Sounddesign: Michael Krummheuer
Videodesign: Sören Wendt
Grafik: Luise Hahn
Dieses Stück ist entstanden mit Unterstützung von Kindern aus folgenden Institutionen, die an der Gestaltung von Kostüm, Bühnenbild, Sound, Trickfilm, Grafik und
Dramaturgie mitgewirkt haben: KuFz Linden Kids Hans-Wendt gGmbH, Osterholzer Knirpse, Ev. Kita Jona Gemeinde, KuFz Pastorenweg und der Dependance Waller Heerstraße, KuFz Wischmannstraße und KuFz
Am Nonnenberg. Es wurde entwickelt im Rahmen des Projekts “Perpetuum Mobile”, das von den Tanzvermittler:innen Anne Herzet, Markus Hoft, Marie-Claire Krämer, Farina Maletz, Mirjam Rauch und
Adriana Sinram begleitet wurde.
Eine Gemeinschaftsproduktion von KA2OH – Kollektiv für junges Publikum
Eine Kooperation von Tanzwerk Bremen und KA2OH – Kollektiv für junges Publikum
www.ka2oh.de
Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
tanzwerk bremen, Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstraße 12-19, 28203 Bremen, Fon 0421 76 228, info@tanzwerk-bremen.de